Einsatzfahrzeuge Einheit Niederschelden
LF 10 Mercedes Atego
Aufbau Magierus Bj. 2010
Steckbrief LF 10/6
Fahrgestell: MB Atego 926 AFE
Aufbau: Magirus Brandschutztechnik
Motor: 6 Zylinder-Reihenturbodiesel Euro IV mit 256 PS / 188 KW
zul. Gesamtgewicht: 11t
Ausstattung:
Feuerlöschkreiselpumpe 10-1000
Löschwassertank: 1300 Liter
Besatzung 9 Personen (1/8)
Beladung nach DIN 14530
Sonderbeladung:
3- teilige Schiebleiter
Rosenbauer Nautilus TP 8/1
Motorkettensäge Stihl
Leader Hochleistungslüfter
Tragbarer Stromerzeuger 8 KVA
Lichtmast 2 x 1500 W
7 Pressluftatmer
Wasserrettungssatz
Dräger Wärmebildkamera
Dräger Mehrgasmessgerät X-am 2500
Wassersauger
Notfallrucksack/ Sauerstofftasche/ AED
Navigationssystem TomTom
9 HRT Sepura+ 1 MRT mit zusätzlichem HBC an Pumpenbedienstand
EADS Teledux 9 Analogunk
TLF 8/18 Mercedes Unimog
Aufbau Ziegler Bj. 1987
Steckbrief TLF 8/18
Fahrgestell:Mercedes Benz Unimog 1300 L
Aufbau:Ziegler
Motor :6 Zylinder mit 124kw/169 Ps
Zulässiges Gesamtgewicht:7,49 tonnen
Baujahr 1987
Aussattung:
Feuerlöschkreiselpume 8/8
Löschwassertank 1800 liter
Besatzung 1:2
Beladung nach DIN 14530
4 Pressluftatmer
Notfalltasche
Waldbrandausrüstung
3 HRT Sepura+ 1 MRT Sepura
FuG 8b Bosch Analogfunk
MTF Renault Master
Ausbau Holzapfel Sonderfahrzeuge Bj. 2013
Steckbrief MTF
Fahrgestell: Renault Master L2H2
Ausbau: Holzapfel Sonderfahrzeuge
Motormit 110kw/ 150 Ps Halbautomatik
Zulässiges Gesamtgewicht: 3,5 tonnen
Besatzung 1:7
Ausstattung:
Standheizung
Besprechungstisch
Absperrmaterial
Notfallrucksack
Navigationsgerät TomTom
3 HRT Sepura + 1 MRT Sepura
FuG 8b Bosch Analogfunk
Ehemalige Einsatzfahrzeuge in Niederschelden
LF 16 TS Kat-Schutz
Steckbrief
LF 16 TS Katastrophenschutz
Fahrgestell: Iveco 9-16
Aufbau: Lentner
Baujahr: 1989
Besatzung: 1:8
Vorbaupumpe 24/8
Tragkraftspritze 16/8
600 meter B-Druckschlauch
4 Pressluftatmer davon 2 im Mannschaftsraum
4 Hitzeschutzanzüge
MTW
Steckbrief
MTW
Fahrgestell: Volkswagen T4
Ausbau: unbekannt / Umrüstung zum Einsatzfahrzeug 2001
Baujahr: 1995
Besatzung 1:6